Der Herbst steht auf der Leiter und malt die Blätter an, heißt es in einem Kinderlied. Für diese Regenbogen-Laterne braucht man keine Farbe und trotzdem ist sie bunt und passt super zum Herbst. Und mit ein bisschen Hilfe von Erwachsenen oder großen Kindern beim Schneiden und Kleben geht es auch ganz fix.
Du brauchst dafür:
- 1 Einwegflasche (min. 1,5 bis 2 l)
- Tranzparentpapier in verschiedenen Farben
- Allzweckkleber
- Cuttermesser/Schere
- Schnur
- 1 LED-Laternenstab
Und so geht´s:
Schritt 1:
Die Einwegflasche auf der gewünschten Höhe mit einem Cuttermesser oder einer Schere in der Breite durchschneiden.
Schritt 2:
Das Transparentpapier nach Lust und Laune in viele bunte Schnipsel reißen.
Schritt 3:
Den Allzweckkleber vorsichtig und Fläche für Fläche auf der Flasche verteilen. Wichtig! Das ist eine klebrige wie spaßige Angelegenheit. Lege besser eine alte Zeitung oder eine andere Unterlage unter die Flasche.
Schritt 4:
Dann die bunten Papierschnipsel rundherum auf der Laterne verteilen. Hier darf der Fantasie freien Lauf gelassen werden.
Schritt 5:
Im Handumdrehen ist die gesamte Laterne beklebt. Dann heißt es: Geduldig sein bis der Kleber trocken ist.
Schritt 6:
Wer mag, kann die Laterne auch noch mit Band umwickeln, mit Glitzer bestreuen oder Sterne darauf kleben. Zum Finale müssen mit der Schere oder dem Cuttermesser noch zwei kleine Löcher in den oberen Rand gebohrt werden. Schön vorsichtig und gegenüberliegend. Dann einfach ein Band durchziehen, damit man den Laternenstab später daran befestigen kann.
Schritt 7:
Stab hinein - und fertig ist die selbst gebastelte Laterne.
Ach, wie schön das leuchtet. Kaum auszumalen, wie eine Welt ohne Farben aussehen würde. Im dritten Teil von Hexe Wawu passiert genau das in der Traumwelt. Alles verliert seine Farbe. Die Möhre vom Hasen ist nicht mehr orange, der Marienkäfer nicht mehr rot und das Krokodil nicht mehr grün. Ob Hexe Wawu dieses Rätsel lösen kann, liest Du in "Hexe Wawu und die gestohlenen Farben".